„In mich kann man sich nicht verlieben.“ – Hör auf, dich selbst zu boykottieren

 

 

„Warum sollte jemand mit mir zusammen sein wollen?“

 

„Diese Beziehung wird niemals länger halten. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis es wieder vorbei ist.“

 

„Ich bin froh, dass mich irgendjemand will, also bleibe ich, auch wenn ich unglücklich bin.“

 

Wir arbeiten in unserer Praxis und in unseren Seminaren mit Frauen, die sich von der wahren Liebe finden lassen möchten. Viele haben sich davor verschlossen und erkennen dabei ihren einzigartigen Selbstwert nicht mehr. Doch ohne ein solides Selbstwertgefühl, bist du dir deines wahren und hohen Wertes nicht bewusst und fühlst dich oft unsicher bzw. verunsichert. Es kann sein, dass du in unglücklichen Beziehungen feststeckst oder dass du (unbewusst) neu entstehende Partnerschaften sabotierst – weil du von vorn herein daran zweifelst, dass sich jemand ernsthaft und länger für dich interessieren könnte oder du aus Unsicherheit klammerst und dadurch dein Gegenüber in die Flucht treibst.


 

Lust mal genauer hinzuschauen?

Wir haben einen kleinen Selbsttest für dich zusammengestellt, der dir dabei hilft, über dein Selbstwertgefühl in Bezug auf deine Beziehungen zu reflektieren.

Geh die folgenden Fragen in Ruhe für dich durch und spüre hin, ob du dich bei der einen oder anderen Aussage wiedererkennst und: was das mit dir macht.

Kreuze am besten gleich die Sätze an, die du mit „Ja“ beantwortest, um einen besseren Überblick zu bekommen.

 

Bereit?! 🙂

Der Beziehungs-Selbstwert-Test

Wenn eine neue Beziehung entsteht,…

  • fühlst du dich in der Beziehung unsicher und misstraust deinem Partner oder nimmst oftmals negative Motive und Handlungen an?
  • lässt du dich eher von anderen lenken und führen, anstatt selbst deine Entscheidungen zu treffen?
  • passt du dich sehr schnell deinem (zukünftigen) Partner an und fokussierst dich strikt darauf?
  • verbirgst du deine eigenen Gefühle, um Konfrontationen zu vermeiden, selbst wenn andere dir gegenüber respektlos sind?
  • versuchst du dauernd anderen zu gefallen oder andere zufriedenzustellen?
  • fällt es dir schwer, zu sagen, was du brauchst oder fühlst, weil du denkst, dass du es nicht verdienst, gehört zu werden?
  • bist du dir deiner Liebenswürdigkeit nicht ganz sicher und brauchst dauernd Bestätigung?
  • hast du Schwierigkeiten, deine Wünsche und Bedürfnisse auszudrücken, aus Angst vor der Reaktion deines Partners?
  • tolerierst du verletzendes Verhalten zu lange oder hast Schwierigkeiten von ungesunden Beziehungen Abstand zu nehmen?
  • suchst du jemanden, der dich rettet und / oder du glaubst, dass der richtige Partner dich endlich glücklich machen wird?

Hm…kommt dir davon etwas bekannt vor, Liebes?

Dein Mangel an Selbstwert kann sich in diesen Verhaltensweisen und vielen anderen zeigen. Es kann dazu führen, dass du dich nicht mehr frei verbinden und deine ehrlichen Bedürfnisse, Gefühle oder Ängste nicht mehr sicher ausdrücken kannst. Denn du sorgst dich um negative Reaktionen und Ergebnisse oder hast des Öfteren ein schlechtes Gewissen.

 


 

Fünf Schritte, um deinen Selbstwert zu verändern

 

1.) Erinnere dich an eine Zeit, in der du dich (d)einem Partner sicher, würdig und gleichwertig gefühlt hast. Was war es, das dich eine zufriedene Beziehung auf Augenhöhe führen ließ? Was macht diese Art von Beziehung für dich aus? Lass dir Zeit, um dich an die Details zu erinnern und lass die aufkommenden Bilder deine Gedanken und Gefühle erfüllen.

2.) Schreibe in dein Lovebook/Tagebuch all deine Emotionen in Bezug auf deine Unsicherheiten und Zweifel. Bringe dadurch die Lügengeschichten, die du dir selbst erzählst, in dein Bewusstsein, um sie loszulassen.

Lass los, was nicht (zu) dir gehört.

3.) Identifiziere den Ursprung deines geringen Selbstwertgefühls. Trägst du vielleicht geerbte Überzeugungen über deine Liebenswürdigkeit und deinen Wert von deinen Eltern/Ahnen in dir? Hast du alte Rollenbilder oder Muster (vielleicht von der Mutter/Großmutter/…) übernommen? Überlege dir einmal, welche gemeinsamen Beziehungsmuster es in der Familie gibt.

4.) Verwende Affirmationen und Afformationen, um falsche Überzeugungen aufzulösen und um neue, positive Wahrheiten über deine Großartigkeit und deinen Wert zu ankern.

5.) Beginne die Atemarbeit in deinen wundervollen inneren Prozess einfließen zu lassen, um:

  • dich von alter Wut (vielleicht aus vergangenen, gescheiterten Beziehungen oder aus der Familie), unterdrücktem Ärger oder dem Bedürfnis nach Zustimmung zu lösen. All das kann die Harmonie in deinen Beziehungen blockieren.
  • hinderliche Gefühle, Überzeugungen und Verhaltensweisen zu entdecken, zu akzeptieren und zu integrieren.
  • dein liebendes Herz und deinen wahren Wert zu erkennen.

Gesundes Selbstwertgefühl in Beziehungen

 

Wenn du erstmal verstanden hast, welchen Einfluss mangelndes Selbstwertgefühl auf deine Beziehungen hat, kannst du Schritte unternehmen, um zu ändern, was einer erfüllten, liebevollen und ausgewogenen Beziehung im Weg steht.

 

 

Ein gesundes Selbstwertgefühl verändert dein Leben, weil:

 

  • du keine Bestätigung brauchst, ob du liebenswert und wertvoll bist. Du weißt und fühlst es einfach und dein „Panikschalter“ bleibt auf off.
  • du gut entwickelte Grenzen hast und weißt, was du willst und was nicht. Du wählst deine Schritte und setzt deine Handlungen basierend auf dem, was sich für dich richtig und gut anfühlt.
  • du auf deine Fähigkeit vertraust, gute Entscheidungen zu treffen, die dein Wohlbefinden unterstützen. Wenn eine Beziehung nicht funktioniert, hast du die Kraft und den Mut zu gehen.
  • du frei von Sorgen und Drama bist, ob dein Partner dich liebt oder nicht. Konflikte werden in Liebe mit der Bereitschaft zur Lösung und der Bearbeitung von Problemen angegangen.
  • wenn die Beziehung enden sollte, kannst du die gemachten Erfahrungen schätzen und daraus Wertvolles lernen. Du suchst nicht nach einem Fehler in/an dir.
  • du deinem Gegenüber nicht die Schuld dafür gibst, wie er dich fühlen lässt. Du akzeptierst, dass deine eigenen „Fehler“ Möglichkeiten zum Lernen und Wachsen sind.
  • du Stress reduzierst, indem du deine einzigartige Persönlichkeit und deiner Echtheit Platz gibst, ohne dir darüber Gedanken zu machen, was andere wohl denken.

 

Und als kleiner Nebeneffekt, erweckt ein starkes Selbstwertgefühl Vertrauen und lädt zu Freude, Wachstum und authentischer, wahrer Liebe ein. Es birgt das wundervolle Potenzial, Teil einer erfüllten, respektvollen und bedeutungsvollen Beziehung zu sein – das ist die magische Kraft deines Selbstwerts!

Von Herz zu Herz und mit ganz viel Liebe für dich,

Lila & Steffi

 

Verliebe dich in dich selbst und lass dich von der wahren Liebe finden.


 

PS.:

Und wenn du dein Herz und deine Seele auch lieber mit Love anstatt mit News fütterst, schicken wir dir mehr als gerne unseren kostenlosen Love- & Soulletter.

#Beziehungen #Selbstwert #Liebe #SelbstwertTest

Wenn du dein Herz auch lieber mit Love anstatt mit News fütterst, schicken wir dir mehr als gerne unseren kostenlosen Loveletter

Mit der Anmeldung stimme ich zu, dass meine personenbezogenen Daten genutzt werden, um werbliche E-Mails zu erhalten, und weiß, dass ich dies jederzeit widerrufen kann.